|
|||
Messwandler bzw. Signalumformer mit Potentiometer- oder Widerstand-Eingang |
|||
Die Signalumformer ESU-PI2, ESU-PI3, ESU-PI4-B, ESU-PI4, ESU-PI4-PS94, ESU-PI4-UM72 und ESU-RIU3 |
|||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|||
Signalumformer ESU-RIU3-AL56
|
|||
Mit dem Signalwandler ESU-RIU3-AL56
wird der Wert eines Widerstandes in ein widerstandsproportionales |
|
||
|
|
||
Signalumformer ESU-Uxx-Ixx bzw.
ESU-Ixx-Uxx |
|||
Mit dem Signalumformer ESU-Uxx-Ixx bzw. ESU-Ixx-Uxx
können die unterschiedlichsten Signalkombinationen zwischen Eingang und Ausgang realisiert werden. |
|
||
|
|||
Normsignalverstärker ESU-NSV
|
|||
Bei der Ansteuerung von Servoventilen z.B.
im Hydraulikbereich sind Steuermodule erforderlich, die
Steuersignale wie Normsignale 0-10V oder 0/4-20mA in Signale
mit höherer Leistung umsetzen, wenn die Servoventile mehr als
die von der Steuerung gelieferten 20 mA benötigen. |
|
||
|
|
||
Frequenztrennwandler ESU-FTW |
|||
Der Trennwandler ESU-FTW
stellt das Eingangssignal von |
|
||
|
|
||
Fragen
Sie nach Ihrer Geräteausführung, |
|||
Signalumformer
Strom |
Messumformer
Strom |